




ON GOOD MANNERS | 2019
On good manners ist ein Toolset, das als Manifest für Tischetiketten funktioniert. Es besteht aus einem Handbuch und einer Sammlung von Keramikobjekten.
Durch das Essen mit den Objekten als Besteck und das Befolgen der Regeln wird die kulturelle Grammatik erlernter Tischsitten verzerrt und entstellt. Das Projekt funktioniert nach den Parametern eines Rezepts, wobei das Regelwerk zusammen mit den Keramikobjekten die Zutaten des Gesamtrezepts darstellt. Die Gäste führen die Zubereitung des Rezepts aktiv durch, indem sie die beschriebenen Codes ausführen. Die daraus resultierende Erfahrung der Aufführung wirkt wie ein Theaterskript, in dem die Rollen und Regeln eines Abendessens verschoben und verdreht werden, wodurch ihre Bedeutung und Konnotationen hinterfragt werden. Das Projekt entstand in Kollaboration mit Helena Bosch Vidal.
Fotos: Laura Haensler, Helena Bosch Vidal